Stadt Bamberg Logo

Erste Bamberger Klima-Challenge für Kindertagesstätten und Grundschulen

„Klimaschutz? Wir machen mit!“ bis zum 30.April 2025

Jetzt heißt es Ärmel hochkrempeln und mitmachen! Wobei? Bei der ersten Bamberger Klimachallenge für Kindertagesstätten und Grundschulen. Werden Sie in ihrer Einrichtung aktiv und machen Sie mit – mit einem Klimaschutzprojekt!

(c) Schraudner, Stadt Bamberg

Mitmachen und ein Zeichen für mehr Klimaschutz setzen!

Seien Sie dabei und starten Sie gemeinsam mit den Kindern und/oder Ihrem Team, ihrem Träger und/oder mit den Eltern eine Klimaschutz-Aktion zur Einsparung von Treibhausgasen!

Was gilt als ein Klimaschutzprojekt? Darunter zählen Projekte, durch deren Umsetzung Treibausgase heute oder in Zukunft vermieden werden. Zum Beispiel: Bringen Sie mehr regionale und saisonale Lebensmittel auf den Speiseplan und vermeiden Sie dadurch weite Transportwege. Oder machen Sie einen Aktionstag mal ganz ohne Strom. Oder starten Sie ein Müllvermeidungsprojekt. Osterzeit ist Bastelzeit – Geht das auch nachhaltiger? Vielleicht legen Sie aber auch mit den Kindern ein Beet für knackiges, frisches Gemüse im Garten an. Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Sie können ein mehrwöchiges, aber auch eintägiges Projekt starten, mit dem gesamten Team, oder aber auch nur in Ihrer Gruppe, Klasse oder Arbeitsgemeinschaft. Sie können auch die Idee zu einem längerfristigen Projekt einreichen, dass Sie planen und/oder aktuell umsetzen.

Mögliche Projektfelder im Bereich Klimaschutz könnten sein: Energie und Klima; Boden, Garten, Artenvielfalt, Müll/Plastik, Ernährung, Spielzeug, Wasser, Mobilität, Inneneinrichtung, Feste feiern, Nachhaltigkeit usw.

Gibt es etwas zu gewinnen?

Jeder der mitmacht, gewinnt! Es gibt eine Urkunde und tolle Hauptpreise wie ganz- und halbtägige Teamfortbildungen zum Thema Nachhaltigkeit und Klimaneutralität, umweltpädagogische Erlebnisvormittage für die Kindergruppen/Schulklassen vor Ort und Beratungen/ Begehungen zu Klimaschutz und Klimaneutralität vor Ort in der Einrichtung mit vielen Praxistipps sowie Buchpakete.

Mitmachen? Mitmachen! So geht’s:

Ihnen und den Kindern liegt der Klimaschutz am Herzen?! Wunderbar! Überlegen Sie gemeinsam, welche Aktion oder mit welchem Projekt Sie sich bewerben wollen, um das Klima zu schützen und Treibhausgase einzusparen. Beratung bei Fragen: info@umweltstation-liasgrube.de

Schicken Sie uns ihre Idee, führen Sie Ihre Aktion oder das Projekt durch und füllen Sie unseren Dokumentationsbogen aus. Sie können diesen hier herunterladen.

Schicken Sie den Dokumentationsbogen bis zum 30. April an:

Per mail : info@umweltstation-liasgrube.de

oder per Post

Umweltstation Lias-Grube
Stichwort: Bamberger Klimachallenge
Zur Liasgrube 1
91330 Eggolsheim

Alle Dokumentationen werden gesichtet, die Gewinner werden bis zum Mitte Mai informier. Alle teilnehmenden Einrichtungen erhalten eine Urkunde. Die Gewinner vereinbaren einen Termin mit der Umweltstation Lias-Gube für die Durchführung der Preise vor Ort.