Für welchen Zweck kann die Rikscha angefragt werden?
Die Rikscha ist für Ausflüge für Seniorinnen und Senioren und Menschen mit Mobilitätseinschränkungen in und um unsere schöne Stadt gedacht.
Die Rikscha bietet Ihnen eine umfängliche Sicherheit durch einen leichten Einstieg, Sitzgurte, Haltebügel und Überdachung. Es gibt Platz für zwei Fahrgäste und durch den unterstützenden Elektroantrieb ist kein Hügel zu hoch.
Wer fährt die Rikscha?
Die Rikscha wird von unseren ausgebildeten Ehrenamtlichen gefahren. Die Ehrenamtlichen haben eine Schulung, einen Erste-Hilfe-Kurs und Übungsfahrten absolviert.
Wer kann mitfahren?
Wenn Sie von einer vertrauten, fachkundigen Person begleitet werden können, fahren wir Sie gerne, auch wenn die Voraussetzungen nicht erfüllt sind. Die Notwendigkeit der Begleitung besteht auch, wenn eine Demenz oder eine psychische Erkrankung vorliegt.
Kontakt und Anfragen unter mitmachklima@stadt.bamberg.de oder 0951 87 1449.
Fährst Du gerne Fahrrad, bist offen für die Begegnung mit neuen Menschen und willst gerne anderen eine Freude bereiten? Dann können wir Dir ein spannendes Ehrenamt als Fahrerin und Fahrer der Rikscha anbieten.
Du bestimmst Deine Einsatzzeiten selbst und legst auch die Häufigkeit und den zeitlichen Rahmen deines Engagements fest. Damit Du gut gewappnet bist, erhältst Du eine kostenlose Schulung und einen Erste-Hilfe-Kurs. Unfall- und haftpflichtversichert bist du selbstverständlich über uns.
Aktuell gibt es noch keinen neuen Schulungstermin, bei Interesse gerne an mitmachklima@stadt.bamberg.de wenden!