Stadt Bamberg Logo

Journal

 Vergangene Veranstaltungen und Aktionen rund um die Kampagne MitMachKlima

Wir bleiben in Bewegung. Alles, was bereits geschehen und wissenswert ist, berichten wir an dieser Stelle. Wenn du etwas im Detail wissen möchtest oder eine Frage hast, sind wir als Projektteam gerne für dich da. Eine E-Mail oder ein Anruf genügen.

Hier findest du alle bisherigen Beiträge! Klick dich gerne durch unsere Beiträge und informiere dich über unsere vergangenen Veranstaltungen und Aktionen.

Klimatouren – von anderen Städten lernen

Bamberg bekommt eine weitere Rikscha, die auch älteren Menschen das Erlebnis des Fahrradfahrens ermöglicht. Ehrenamtliche fahren dann die Seniorinnen und Senioren mit dem elektrisch unterstützten dreirädrigen Gefährt durch unsere schöne Stadt.
Am 15.6. fand im Rahmen vom Projekt „MitMachKlima“ gemeinsam mit der fei Bürgerenergie eG ein Informationsabend über Balkonsolaranlagen statt.

Bürgerenergie mit Balkonkraftwerken

fei Bürgerenergie will die dezentrale und regionale Energiewende in Franken voranbringen: erneuerbar und demokratisch mit den Bürgerinnen und Bürgern in Bamberg und Umgebung.

1.000 Bäume für ein besseres Klima

Im Oktober 2022 haben wir vom Projekt „MitMachKlima“ die Aktion „1000 Bäume für ein besseres Klima“ gestartet. Ziel der Aktion ist es, die Pflanzung von mehr Bäumen in Bamberg voranzubringen.

Eine Rikscha für Bamberg!

Bamberg bekommt eine weitere Rikscha, die auch älteren Menschen das Erlebnis des Fahrradfahrens ermöglicht. Ehrenamtliche fahren dann die Seniorinnen und Senioren mit dem elektrisch unterstützten dreirädrigen Gefährt durch unsere schöne Stadt.

25 Bäume für den Bamberger Osten

Am Heidelsteig wurde ein so genanntes Klima-Arboretum gepflanzt, ein Baumpark, in dem ausschließlich Baumarten zu finden sind, die an heiße Temperaturen besser angepasst sind.

MitMachKlima zu Besuch bei den Bürgervereinen

Die frühzeitige Einbindung der Bürgervereine in die Umsetzung von Nachhaltigkeits- und Klimaschutzmaßnahmen, um eine breite Bürgerbeteiligung zu ermöglichen – das ist ein erklärtes Anliegen im Projekt MitMachKlima der Stadt Bamberg.

Packs drauf!

Mehr Photovoltaik-Anlagen auf Bambergs Dächern – das ist ein Ziel des MitMachKlimas, um die Stadt bis 2035 vollständig mit erneuerbaren Energien zu versorgen. Mehr als 80 Anwohnerinnen der ERBA und Mayerschen Gärtnerei waren in den Großen Saal in der Alten Weberei 2 gekommen, um sich darüber zu informieren, wie Photovoltaik...

Bamberg hat eine Energiegenossenschaft

fei Bürgerenergie will die dezentrale und regionale Energiewende in Franken voranbringen: erneuerbar und demokratisch mit den Bürgerinnen und Bürgern in Bamberg und Umgebung.

Startschuss für das Projekt MitMachKlima

3,3 Millionen Euro fließen bis zum Jahr 2024 nach Bamberg: So hoch ist die Fördersumme des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) für das Modellprojekt MitMachKlima. Bambergerinnen und Bamberger sind explizit aufgerufen