Ein Balkonkraftwerk ist eine kleine Version einer Photovoltaikanlage. Sie wird als steckbare Solaranlage einfach an Balkon, Terrasse oder Carport montiert, um Strom für den eigenen Haushalt zu erzeugen.
Ein Balkonkraftwerk ist eine kleine Version einer Photovoltaikanlage. Sie wird als steckbare Solaranlage einfach an Balkon, Terrasse oder Carport montiert, um Strom für den eigenen Haushalt zu erzeugen.
Es werden insgesamt 90 Karikaturen gezeigt zu den Themen Verkehr, Umwelt und Konsum, mit jeweils etwa 30 Karikaturen pro Thema. Ziel der Ausstellung ist es, Lösungsansätze zur Klimakrise auf eine Weise zu diskutieren, die Menschen aus verschiedenen Gesellschaftsgruppen erreicht.
Interview mit Daniel Eckert, stellvertretender Energieberater der Sozialstiftung Bamberg
Im Rahmen der Kampagne MitMachKlima will das Klima- und Umweltamt mit der Aktion „1000 Bäume für ein besseres Klima“ die Artenvielfalt fördern und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Ab sofort haben öffentliche Schulen in Bamberg die Möglichkeit, innerhalb ihres Regelunterrichts, einer Projektwoche oder anderen schulischen Veranstaltung unkompliziert kultur- und umweltpädagogische Projekte umzusetzen.
Das Projekt MitMachKlima in Zusammenarbeit mit dem Büro für Nachhaltigkeit und dem Stadtteilnetzwerk Bamberg lud zu einer informativen Vortragsreihe unter dem Motto „Energie & Geld sparen – leicht gemacht“ ein.
Die Stadt Bamberg unterstützt Sie jetzt mit einer individuellen und für Sie kostenfreien Gebäude-Energieberatung, direkt bei Ihnen zuhause! Im Rahmen des Projektes MitMachKlima ist die Energiekarawane vom 08. Oktober bis 06. Dezember im Babenberger Viertel unterwegs.
Sägen, schrauben, schaufeln: Im Hinterhof des Jugendtreffs GAUstark wurde tagelang gewerkelt. Entstanden sind zwei Hochbeete, in denen künftig Gemüse und Kräuter für die gemeinsamen Kochfreitage wachsen.