Entstanden ist nun ein sogenanntes „Klima-Arboretum“- ein Platz der Begegnung, der Bildung und der Zukunft, das am 23. September feierlich eröffnet wurde.
Entstanden ist nun ein sogenanntes „Klima-Arboretum“- ein Platz der Begegnung, der Bildung und der Zukunft, das am 23. September feierlich eröffnet wurde.
In Bamberg sind Lastenräder im Stadtbild allgegenwärtig und finden vor allem im privaten Bereich verwendung. Nun sollen E-Lastenräder auch vermehrt im gewerblichen Bereich eingesetzt werden. Mit einer beeindruckenden Zuladung von über 200 kg bieten sie großes Potenzial, um gewerbliche Fahrten mit Pkw oder Transportern zu ersetzen. Diverse Branchen wie Schornsteinfeger, Schreinereien, Maler, Gebäudereinigung, Gartenbau, Altenpflege und genereller Objekttransport können von dieser Innovation profitieren.
Das Ergebnis: ein Insektenhaus sowie die Anlage einer Bienenwiese – eine vielversprechende Initiative für die baldige Ansiedlung von Bienen im Schulgarten der Erlöserschule.
Entstanden ist nun ein sogenanntes „Klima-Arboretum“- ein Platz der Begegnung, der Bildung und der Zukunft, das am 23. September feierlich eröffnet wurde.
Sägen, schrauben, schaufeln: Im Hinterhof des Jugendtreffs GAUstark wurde tagelang gewerkelt. Entstanden sind zwei Hochbeete, in denen künftig Gemüse und Kräuter für die gemeinsamen Kochfreitage wachsen.
Bei den spannenden Klimatouren nach Pfaffenhofen an der Ilm und München wurden Best-Practice Beispiele zu Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsprojekten aus anderen Städten angeschaut