Entstanden ist nun ein sogenanntes „Klima-Arboretum“- ein Platz der Begegnung, der Bildung und der Zukunft, das am 23. September feierlich eröffnet wurde.Read More
Das Ergebnis: ein Insektenhaus sowie die Anlage einer Bienenwiese - eine vielversprechende Initiative für die baldige Ansiedlung von Bienen im Schulgarten der Erlöserschule.Read More
Bei den spannenden Klimatouren nach Pfaffenhofen an der Ilm und München wurden Best-Practice Beispiele zu Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsprojekten aus anderen Städten angeschautRead More
Im Oktober 2022 haben wir vom Projekt „MitMachKlima“ die Aktion „1000 Bäume für ein besseres Klima“ gestartet. Ziel der Aktion ist es, die Pflanzung von mehr Bäumen in Bamberg voranzubringen.Read More
Am Heidelsteig wurde ein so genanntes Klima-Arboretum gepflanzt, ein Baumpark, in dem ausschließlich Baumarten zu finden sind, die an heiße Temperaturen besser angepasst sind.Read More
Die frühzeitige Einbindung der Bürgervereine in die Umsetzung von Nachhaltigkeits- und Klimaschutzmaßnahmen, um eine breite Bürgerbeteiligung zu ermöglichen – das ist ein erklärtes Anliegen im Projekt MitMachKlima der Stadt Bamberg.Read More
fei Bürgerenergie will die dezentrale und regionale Energiewende in Franken voranbringen: erneuerbar und demokratisch mit den Bürgerinnen und Bürgern in Bamberg und Umgebung.Read More